Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste.

Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste.
He gets carried away and rambles on.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Vom Hundertsten ins Tausendste kommen —   Ursprünglich lautete die Wendung »das Hundert ins Tausend« werfen und bezog sich auf die bis ins 17. Jahrhundert viel benutzten Rechenbänke. Beim Rechnen auf diesen Rechenbänken konnte es beim Auflegen der Marken (Rechenpfennige) passieren,… …   Universal-Lexikon

  • Vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen —   »Vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen« bedeutet »mehr und mehr vom eigentlichen Thema abkommen, vom Hundertsten ins Tausendste kommen«: Der gerührte Brautvater kam vom Hölzchen aufs Stöckchen. In einem Artikel des Nachrichtenmagazins »Der… …   Universal-Lexikon

  • Manie — Eine Manie (v. griech.: μανία manía = die Raserei) ist eine affektive Störung und verläuft meist phasenweise. Der Antrieb und die Stimmung sind in einer Manie weit über dem Normalniveau. Die Manie ist in ihrer Entstehung und Aufrechterhaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Manisches Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • hundert — hundert: In frühmhd. Zeit wurde das Zahlwort »hundert« aus asächs. hunderod, dem aengl. hundred und aisl. hundrađ entsprechen, entlehnt. Diese Formen beruhen auf einer Zusammensetzung, deren Grundwort germ. *raÞa »Zahl« (vgl. ↑ Rede) ist. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • griechische Klassik —   Athen war nicht Griechenland, aber sowohl die Zeitgenossen als auch die nachfolgenden Generationen der Antike sahen es immer als den Mittelpunkt griechischer Kultur an. So prachtvoll die Bauten Großgriechenlands und Siziliens waren, so viel… …   Universal-Lexikon

  • Ochse — Die Ochsen hinter den Pflug spannen, auch in der Form: Den Pflug vor die Ochsen spannen: eine Sache verkehrt anfangen; gleichbedeutend ist französisch ›mettre la charrue devant les bœufs‹.{{ppd}}    Er steht da wie der Ochse am Berg (ebenso: ›Wie …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Text — Einem den Text lesen: ihn zur Rede stellen, ihm rücksichtslos die Meinung sagen, ihn gründlich vornehmen, eigentlich: einem eine bestimmte Bibelstelle vorhalten und erklären. Zur Besserung der verwilderten Geistlichkeit stellte Bischof Chrodegang …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”